• Nutzen Sie das Tageslicht, insbesondere vormittags. Schauen Sie in den blauen Himmel, und genießen Sie die Sonnenstrahlen. Tragen Sie nur dann eine Sonnenbrille, wenn Sie sich tatsächlich in der Sonne aufhalten. 
  • Sorgen Sie täglich für Bewegung, vor allem nachmittags und am besten im Freien. Vor dem Schlafengehen auf anstrengenden Sport verzichten – leichte Bewegung ist aber empfehlenswert.
  • Nehmen Sie kohlenhydratbetonte Mahlzeiten vorzugsweise morgens oder mittags ein. Reduzieren oder vermeiden Sie den Verzehr von Kohlenhydraten am Abend. Essen Sie früh zu Abend, und praktizieren Sie täglich Intervallfasten (längere Essenspausen von 10 bis zu 16 Stunden Dauer).
  • Verzichten Sie auf Koffein und Alkohol, vor allem in den Abendstunden.
  • Schalten Sie Bildschirme und andere elektronische Geräte spätestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen ab, oder aktivieren Sie den Blaulichtfilter Ihres Smartphones oder Monitors, oder nutzen Sie abends eine Brille mit Blaulichtfilter (nicht tagsüber!).
  • Halten Sie einen festen Schlafrhythmus ein.
  • Kompensieren Sie Schlafdefizite durch eine Siesta oder längeren Nachtschlaf an den folgenden Tagen.
Zurück zur Übersicht

Die FASTENBOX vermittelt einen ersten Eindruck davon, wie eine richtige Fastenkur in den Buchinger Wilhelmi Kliniken abläuft. Das Fasten in unseren Kliniken bietet alle drei Dimensionen (die medizinisch-körperliche Dimension, die Inspiration sowie die Begegnung mit einer Gruppe gemeinsam fastenden Menschen). Die FASTENBOX beinhaltet hauptsächlich Komponenten der körperlichen Dimension. Die tägliche Kalorienzufuhr der FASTENBOX ist höher als beim Fasten in der Klinik, damit Sie trotz Stoffwechselumstellung Ihre vielfältigen Alltagsanforderungen mühelos bewältigen können. Weil die in der Box enthaltenen pflanzlichen Nahrungsmittel sehr wenige Kalorien und Kohlenhydrate, dafür einen hohen Anteil gesunder Fette, und wenig hochwertige Proteine liefern, gelangt Ihr Körper trotzdem in die Ketose – eine der gewünschten Wirkungen des »Fastenstoffwechsels«. Die Ketose ist eine Stoffwechsellage, die das Gehirn jung erhält und die Regeneration aller Zellen fördert.

Außerdem können wir beim Fasten mit der FASTENBOX natürlich keine medizinische Betreuung gewährleisten. Dennoch werden Sie auch zu Hause über E-Mails, Videos, unserem User Guide und das Onlineforum von Buchinger Wilhelmi nach Kräften unterstützt.

Zurück zur Übersicht

Bei der Buchinger Wilhelmi FASTENBOX handelt es sich um ein hypokalorisches ketogenes Programm mit intermittierendem Fasten das genügend der Wirkung eines Kurzfastens bringt, um den Namen FASTENBOX tragen zu können und ist somit um keine Diät. Um ein richtiges Buchinger Wilhelmi Fasten zu erfahren, empfehlen wir Ihnen jedoch einen Aufenthalt in einer unserer Kliniken.

Zurück zur Übersicht

Mit der FASTENBOX kann man mehrmals im Jahr fasten. Je nach persönlichem Ziel empfehlen wir, das Programm alle 2–6 Monate zu wiederholen.

Zurück zur Übersicht

Unser Programm richtet sich an erwachsene, gesunde Personen. Im Zweifel konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt.

Zurück zur Übersicht

Unsere Ärztinnen und Ärzte raten davon ab, während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit zu fasten. Als Einleitung zum Abstillen ist unser 5-tägiges Programm hingegen geeignet.

Zurück zur Übersicht